Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

der Prellbock sein

  • 1 Prellbock

    m EISENB. und fig. buffer
    * * *
    Prẹll|bock
    m (RAIL)
    buffers pl, buffer stop

    der Prellbock sein (fig)to be the scapegoat or fall guy (esp US inf)

    * * *
    Prell·bock
    m BAHN buffer, buffer stop, bumping post
    der \Prellbock sein to be the scapegoat [or AM fam a. fall guy]
    * * *
    der (Eisenb.) buffer
    * * *
    Prellbock m BAHN etc fig buffer
    * * *
    der (Eisenb.) buffer
    * * *
    m.
    buffer n.
    buffer stop n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Prellbock

  • 2 Prellbock

    Prell·bock m
    buffer, buffer-stop, bumping post (Am)
    WENDUNGEN:
    der \Prellbock sein to be the scapegoat [or (Am) (fam a.) fallguy]

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Prellbock

  • 3 buffer

    noun
    Prellbock, der; (on vehicle; also fig.) Puffer, der
    * * *
    (an apparatus for lessening the force with which a moving object strikes something.) der Stoßdämpfer
    * * *
    buff·er1
    [ˈbʌfəʳ, AM -ɚ]
    I. n Puffer m; (on railway track) Prellbock m
    II. vt
    1. (protect)
    to \buffer sb [against sth] jdn [vor etw dat] schützen [o bewahren
    to \buffer the impact/shock/strain den Aufprall/den Schock/die Belastung auffangen [o dämpfen
    3. CHEM, COMPUT, TECH
    to \buffer sth etw puffern
    buff·er2
    [ˈbʌfəʳ, AM -ɚ]
    n BRIT ( fam)
    an old \buffer ein alter Knacker pej fam
    * * *
    I ['bʌfə(r)] Puffer m; (RAIL, at terminus) Prellbock m

    to hit the buffers ( Brit : plan, project )am Ende sein

    II
    n (Brit inf)
    Heini m (inf)
    * * *
    buffer1
    A s
    1. BAHN
    a) Puffer m (auch fig)
    b) Prellbock m (auch fig)
    2. ELEK
    a) Puffer m, Entkoppler m
    b) Trennkreis m, -stufe f
    3. COMPUT Puffer(speicher) m
    4. CHEM
    a) Puffer m
    b) Pufferlösung f
    5. POL Pufferstaat m
    B v/t
    1. Stöße (ab)dämpfen, als Puffer wirken gegen
    2. COMPUT puffern, zwischenspeichern
    buffer2 s:
    (old) buffer Br umg Blödmann
    * * *
    noun
    Prellbock, der; (on vehicle; also fig.) Puffer, der
    * * *
    n.
    Prellbock m.
    Puffer - m.
    Stoßdämpfer m.
    Zwischenspeicher m.

    English-german dictionary > buffer

См. также в других словарях:

  • der Prellbock sein — der Sündenbock sein …   Universal-Lexikon

  • der Sündenbock sein — der Prellbock sein (umgangssprachlich) …   Universal-Lexikon

  • Prellbock — Als Prellbock dienen: derjenige sein, bei dem alle anderen ihre Sorgen lassen können, der für alles einstehen muß; der den ersten heftigen Ausbruch von Wut abbekommt.{{ppd}}    Der Ausdruck kommt aus der Sprache der Technik; ein Prellbock ist ein …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Prellbock — Gleisabschluss * * * Prẹll|bock 〈m. 1u〉 1. Bock, Klotz am Ende eines Gleises zum Anhalten von Eisenbahnwagen 2. 〈fig.; umg.〉 jmd., der Zusammenstöße auffangen u. für alles geradestehen muss * * * Prẹll|bock, der: 1. (Eisenbahn) stabiles, aber… …   Universal-Lexikon

  • Bufferwehr, Prellbock — (buffer stop, bumping post; heurtoir; respingente fisso) ist eine Vorrichtung, die am Ende eines Stumpfgleises angebracht wird und dazu dient, Fahrzeuge, die auf dem Gleis bewegt werden, aufzuhalten und zu verhindern, daß sie über das Ende des… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Fahrzeuge der Straßenbahn Frankfurt am Main — Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 1.1 Baureihenbezeichnungen 1.2 Nummerierung 1.3 Allgemeine Umbauten …   Deutsch Wikipedia

  • Fahrzeuge der Straßenbahn Frankfurt am Main/Baureihe A/B — Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 1.1 Baureihenbezeichnungen 1.2 Nummerierung 1.3 Allgemeine Umbauten 2 A und B, E 3 V …   Deutsch Wikipedia

  • Nerses I. der Große — (auch St. Nerses I. Parthev) (armenisch Սուրբ Ներսես Ա. Մեծ) (* 335;[1] † 25. Juli 373[2]), ein Prinz aus dem Haus der Gregoriden, war von 353 bis 373 – mit einer Unterbrechung von 359 bis 363 Katholikos des Heiligen Stuhles von St. Etschmiadsin… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Straßenbahn Frankfurt am Main — Die Geschichte der Frankfurter Straßenbahn wird im Verkehrsmuseum Schwanheim dokumentiert. Die weit über hundertjährige Geschichte der Frankfurter Straßenbahn umfasst eine Vielzahl von privaten und öffentlichen Betreibern, eine der ersten… …   Deutsch Wikipedia

  • Entgleisweiche — Schutzweiche im Ausweichgleis des Bahnhofs Allersberg (Rothsee) Eine Schutzweiche ist ein Eisenbahnweiche, die eine Fahrstraße vor anderen Zugbewegungen sichern soll. Sie wird dort verwendet, wo eine Entgleisvorrichtung (Gleissperre) auf dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Flankenschutzweiche — Schutzweiche im Ausweichgleis des Bahnhofs Allersberg (Rothsee) Eine Schutzweiche ist ein Eisenbahnweiche, die eine Fahrstraße vor anderen Zugbewegungen sichern soll. Sie wird dort verwendet, wo eine Entgleisvorrichtung (Gleissperre) auf dem… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»